Bei einem Sterbefall stehen Sie als Angehöriger vor vielen Fragen und Entscheidungen. Wir lassen Sie in dieser Situation nicht allein und stehen hilfreich an Ihrer Seite. Gemeinsam gestalten wir mit Ihnen einen persönlichen und würdevollen Abschied für den Verstorbenen. Dabei entlasten wir Sie so weit wie möglich und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Fragen. Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Bestattungshaus in Torgelow. Auf Wunsch kommen wir auch gern für ein persönliches Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause, rufen Sie und jederzeit an.
...so sollte auch sein Abschied sein. Bestattungshaus Focke Tag & Nacht für sie Erreichbar.
Wir sind tätig in Torgelow, Eggesin, Ueckermünde, Ferdinandshof, Pasewalk, Strasburg, Löcknitz und Umgebung.
Unsere Leistungen umfassen:
1. Rufen sie einen Arzt
Jeder Sterbefall muss durch einen Arzt bestätigt werden. Nach dem Tod sollten Sie einen Arzt benachrichtigen, der den Totenschein ausstellt.
2. Rufen sie uns an
Nach Feststellung des Todes sollten Sie einen Bestatter informieren. Dieser kümmert sich um die Überführung und Versorgung des Verstorbenen. Wir helfen Ihnen bei einem Todesfall. In einem Gespräch klären wir Ihre Fragen und begleiten Sie durch die schwere Zeit.
3. Verwandte und Freunde
In dieser schwierigen Zeiten sollten Sie nicht allein sein. Kontaktieren Sie Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu trauern. Sollte der Verstorbene berufstätig gewesen sein, informieren Sie den Arbeitgeber. Als Angehöriger steht Ihnen gegebenenfalls Sonderurlaub bei einem Todesfall zu.
Damit wir als Bestatter nach einem Todesfall die Sterbeurkunden beantragen können, sind folgende Unterlagen im Original erforderlich.
fehlende Unterlagen können beim zuständigen Standesamt oder Amtsgericht beantragt werden.
Bei einem Todesfall entscheiden sich die Hinterbliebenen für eine Bestattungsart. Zunächst wählen Sie zwischen einer Erd– und einer Feuerbestattung. Je nach Art der Bestattung unterscheiden sich die Abläufe und die Zeiträume. Auf einer Feuerbestattung bauen weitere Alternativen wie die See–, Wald- oder Baumbestattung auf.
Feuerbestattung
Bei der Feuerbestattung ist der frühestmögliche Zeitpunkt der Einäscherung zwei Tage nach Eintreten des Todes.
Nach der Kremation gilt der Körper als vergangen. Ihnen bleibt somit mehr Zeit Entscheidungen zu treffen und
die Beisetzung zu Planen. Sie können entscheiden, wie die Urne beigesetzt werden soll.
Ob auf einem Klassischem Friedhof oder als Wald-, See- oder Baumbestattung.
Erdbestattung
Die Tradition der Erdbestattung entstand aus dem christlichen Gedanken der Auferstehung. Bei einer Erdbestattung kann die Beisetzung frühestens zwei Tage und spätestens zehn Tage nach Eintritt des Todes stattfinden. Auch in dieser kurzen Zeit kann ein würdevoller Abschied organisiert werden. Jedoch müssen Entscheidungen schnell getroffen werden. Wir beraten und unterstützen Sie in dieser schweren Zeit.
Diesen Einbrechern ist auch der letzte Funke Anstand abhanden gekommen. Ein Bestatter in Torgelow wurde Opfer der bislang Unbekannten, die es wohl auch auf eine Shisha-Bar abgesehen hatten. Die Polizei kann auf ein Überwachungsvideo zurückgreifen.
Hier der Link zum weiter lesen.